15 . 09 . 2022

iSi Culi­nary: Wenn die Sauce zum Kunstwerk wird
Nikolaus Prokop

Die perfekte Sauce macht den entscheidenden Unterschied in der anspruchsvollen Kulinarik: Denn erst sie schafft das gemeinsame Fundament, das alle Elemente eines Gerichts harmonisch miteinander zu höchstem Genuss verbindet.

D

as gilt speziell auch bei den neuen Trends der vegetarischen und veganen Küche, bei denen Saucen, Suppen, Espumas, Emulsionen, Crèmes und vieles mehr heute oft eine tragende oder sogar alleinstehende Rolle spielen. Die innovativen, multifunktionellen Druckgas-Tools von iSi Culinary legen Profiköchinnen und -köchen unverzichtbares Hightechwerkzeug in die Hand, das nicht nur für geschmacklich und optisch inspirierte Kreationen sorgt. Denn auch bei der Wirtschaftlichkeit und Effizienz in der modernen Küche überzeugt der Weltmarktführer aus Österreich – für Saucen, deren besondere Kunst in ihrer zeitgemäßen Cleverness liegt.

„Eine Küche ohne Saucen ist ebenso undenkbar wie eine Sprache ohne Grammatik. Denn erst die Sauce schafft das gemeinsame Fundament, das alle Elemente harmonisch miteinander zu höchstem Genuss verbindet.“ Worte, die schon vor über eineinhalb Jahrhunderten dem gebürtigen Franzosen Alexis Soyer zugeschrieben wurden, der am britischen Hof von Queen Victoria zu einem der erfinderischsten und gefeiertesten Köche aller Zeiten avancierte. Und auch 160 Jahre später hat sich am essenziellen Stellenwert der Königsdisziplin Sauce in der anspruchsvollen Küche nichts geändert, sogar ganz im Gegenteil.

Denn zeitgemäße Ernährungsgewohnheiten, der Trend zur leichten und vor allem auch vegetarischen und veganen Ernährung sowie die Nachfrage nach immer innovativeren Saucenkreationen, die zugleich in der modernen High-End-Küche schnell, rationell und mit optimal gleichbleibender Qualität gelingen müssen, haben das Thema Sauce heute zu einer besonders fordernden Küchendisziplin für Kulinarikexpertinnen und -experten gemacht. Und hierbei ist neben dem unverzichtbaren handwerklichen Talent und Geschick eines erfahrenen Sauciers bzw. einer erfahrenen Sauciere auch noch eine zweite Zutat gefragt: ausgeklügelte Systemtechnologie für ambitionierte Köche und Köchinnen, die mit perfektem Werkzeug neue Maßstäbe bei ihren Saucenkreationen setzen wollen.

Das inspirierende Hightechwerkzeug, speziell auch für vegane und vegetarische Ideen

Ein Trend, den iSi, der Marktführer aus Österreich, schon seit Langem erkannt und zur absoluten Perfektion verfeinert hat, mit innovativer Druckgastechnologie, wie dem iSi Gourmet Whip, dem iSi Thermo Whip oder dem Thermo Xpress Whip PLUS, die das optimale Werkzeug für täglich neue, spannende Kreationen für begeisterte Gäste bieten. Schon seit über 150 Jahren steht iSi für beste Qualität und Präzision aus Österreich und ist heute unter dem Motto „Create. Innovate. Inspire.“ als Global Player in den Spitzenküchen aller Welt präsent. Know-how, vom Weltmarktführer bei Geräten, Kapseln und Zubehör, das man bei jedem Handgriff spürt und das jedes Produkt von iSi nicht nur zum unverzichtbaren Werkzeug, sondern vor allem zum schöpferischen Instrument in der Hand inspirierter Küchenprofis macht.

Ein besonders aktueller Trend, bei dem die vielseitigen Druckgas-Tools von iSi in spezieller Weise punkten können: die vegane und vegetarische Küche, die heute aus dem Angebot anspruchsvoller Restaurants nicht mehr wegzudenken ist – ob als ergänzende Alternative oder auch als komplettes Küchenprogramm. Und gerade bei der feinen, pflanzenbasierten Küche kommt es bei Saucen, Suppen, Espumas, Emulsionen, Crèmes und vielem mehr auf die perfekte Konsistenz und Textur an. Deshalb hat iSi als optimale Ergänzung für die Zubereitung den neuen, rein pflanzlichen Texturgeber „Magic Texturizer“ auf natürlicher Zitrusfaserbasis entwickelt. Er besteht zu 83 % aus Ballaststoffen, die aus Zitrusfrüchten gewonnen werden und sorgt geschmacksneutral und mit verführerisch leichter, homogener und stabiler Textur für ein volles, verführerisches Mundgefühl und ein pures, unverfälschtes Geschmackserlebnis.

„Neben den bewährten Geräte-Allroundern von iSi schätze ich auch ganz besonders neue Entwicklungen wie den Magic Texturizer. Dieser innovative, rein vegane Texturgeber bietet die ideale Basis für köstliche Saucen und Suppen.“

Einer, der die neue Dimension von geschmacksneutraler Speisenbindung mit rein veganer Kraft ganz besonders zu schätzen weiß, ist z. B. Richard Rauch, neben seiner Schwester Sonja die eine Hälfte des steirischen Fine-Dining Dream-Teams in ihrem 4-Hauben-Restaurant Geschwister Rauch im ältesten steirischen Thermenort Bad Gleichenberg. Hier, im idyllisch gelegenen Edellandgasthof in der Buckligen Welt, zelebrieren die beiden eine genussvolle Symbiose von g’standenem Wirtshaus und exquisiter Haubenküche, bei der Richard Rauch ebenso lustvoll wie virtuos an den Grenzen zwischen alter regionaler Tradition und zukunftsweisendem Experiment entlangwandelt.

ÜBERZEUGTER ISI-FAN: VIER-HAUBEN-KÜCHENCHEF RICHARD RAUCH AUS BAD GLEICHENBERG.

„Das iSi System möchte ich in meiner Küche keinesfalls mehr missen“, zeigt sich der Präsident der „Jeunes Restaurateurs d‘Europe“ in Österreich von der iSi-Spitzentechnologie begeistert: „Neben den bewährten Geräte-Allroundern von iSi schätze ich auch ganz besonders neue Entwicklungen wie den Magic Texturizer. Dieser innovative, rein vegane Texturgeber bietet die ideale Basis für köstliche Saucen und Suppen mit leichtem und besonders cremigem Mundgefühl und passt mit seiner puren, natürlichen und geschmacklich neutralen Zusammensetzung hervorragend zu unserer kompromisslos hochwertigen Küchenlinie.“

Perfekt auch bei Portionierung, Wirtschaftlichkeit und Lagerung – durchdacht bei Foodwaste und Nachhaltigkeit

Und da speziell in der Spitzenküche neben perfekter Geschmacksqualität, Textur und Gelingsicherheit vor allem auch Schnelligkeit, Wirtschaftlichkeit sowie unkomplizierte Handhabung und Lagerfähigkeit zählen, sorgt iSi mit echter Profiqualität auch bei allen technischen Details für extrem effiziente und robuste Geräte für den fordernden Küchenalltag, die lange Zeit hervorragende Dienste leisten. Und auch bei aktuellen Nachhaltigkeitsthemen – wie z. B. Lebensmittelverschwendung – liefert iSi hervorragende Ideen, denn das luftdicht verschlossene System kann, je nach Rezeptur, die Haltbarkeit und Frische von Saucen bei korrekter Lagerung im Kühlschrank auf bis zu zehn Tage verlängern. 

Damit lässt sich die Sauce perfekt aufbewahren und jederzeit bei gleichbleibender Qualität à la Minute anrichten, und so gelingt das Mise en Place jederzeit einfach und schnell. Das reduziert nicht nur Foodwaste, sondern ermöglicht auch die praktische Vorratshaltung für viele Zubereitungen zugleich – ein entscheidender Vorteil, wenn in der Küche große Flexibilität und Auswahl gefragt ist. Und last but not least bringt iSi auch bares Geld im effizienten Gastrobetrieb: Durch maximales Aufschlagvolumen und mehr Saucenportionen kann der Wareneinsatz mit iSi-Technologie wirtschaftlich reduziert und bis zu fünffachem Output erzielt werden.

iSi - DAS ORIGINAL. VIENNA SINCE 1964.

Übrigens: Da iSi das Thema Nachhaltigkeit schon seit Langem großschreibt, bietet auch die Entsorgung der iSi-Kapseln verantwortungsvolle Recyclingmöglichkeiten für umweltfreundlich geführte Gastrobetriebe. Denn die iSi Professional Chargers Druckgaskapseln bestehen aus hochwertigen Metalllegierungen und können z. B. über jeden Altmetallcontainer der intelligenten Wiederverwertung im Sinne einer zukunftssicheren und ökologischen Kreislaufwirtschaft zugeführt werden. Zudem werden alle iSi-Kapseln ab sofort klimaneutral in Wien produziert – damit nicht nur die Sauce perfekt ist, sondern auch das Umweltgewissen aller Gastroprofis, denen neben cleverer und wirtschaftlicher Ressourcenschonung auch die CO2-Bilanz ein besonderes Anliegen ist.

Feine Bärlauchsauce nach Richard Rauch
von iSi Culinary

Alle Zutaten erhältlich bei METRO!

Zutaten

2 Schalotten
1 Stange Stangensellerie
1/6 Sellerieknolle
80 g Butter
1/8 Weißwein (Welschriesling)
40 ml Wermut
125 ml Obers
100 g Bärlauch
50 g Ingwer
750 ml Gemüsefond
2 TL iSi Magic Texturizer Texturgeber
etwas Salz und Cayennepfeffer

gourMETRO
Produktempfehlungen

iSi Gourmet Whip Sahneapparat, Füllmenge: 0,5 L
ZUM METRO WEBSHOP
Zubereitung:
1

Stangensellerie und Sellerieknolle schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. 

2

Die feingeschnittenen Schalotten in der Butter farblos anschwitzen und das kleingeschnittene Gemüse zugeben. Mit dem Weißwein und dem Wermut ablöschen und auf die Hälfte einreduzieren. Fond und Obers angießen und auf ca. einen ½ Liter einreduzieren.

3

Den geschälten, geriebenen Ingwer, den Bärlauch und den Magic Texturizer in die Sauce einmixen. Zuletzt mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken und direkt durch iSi-Trichter & -Sieb in einen iSi Gourmet Whip 0,5 l mit Hitzeschutz füllen.

4

Einen iSi Professional Charger aufschrauben und 14- bis 16-mal schütteln.

Fotocredits: iSi GmbH

MEHR STORYS